
KODENKAI SWISS ACADEMY
KYOSHIN KARATE I MUAY THAI I KICKBOXING I URBAN DEFENCE I VALAIS
Zentralsekretariat +41 27/321 21 38 - info@kodenkai.ch
Choisir votre langue
Kodenkai Karate Muay Thaï Kickboxing Valais : Historique du Muay Thai
Kodenkai Karate Muay Thaï Kickboxing Valais : Vocabulaire
Kodenkai Karate Muay Thaï Valais : Le Muay Thaï et Kickboxing Valais

Kodenkai Karate Muay Thaï Kickboxing Valais : Kickboxing Juniors
Kodenkai Karate Muay Thaï Kickboxing Valais : Nos clubs et horaires
Kodenkai Karate Muay Thaï Kickboxing Valais : Horaires et Clubs Kodenkai Muay Thai
Kodenkai Karate Muay Thaï Kickboxing Valais : Les news et actualités
Kodenkai Karate Muay Thaï Kickboxing Valais : Kodenkai Karate Contact























Kodenkai Karate Muay Thaï Kickboxing Valais : Les grades
GRADES
Innerhalb der Kodenkai Karate Academy findet einmal im Jahr ein Abschluss für Kinder und Erwachsene statt.
Der Kodenkai lehnt es ab, sowohl für unsere jungen Praktizierenden als auch für Erwachsene ein "Supermarkt" zu sein. Die Priorität unserer Schule ist der Respekt vor den Werten und der Unterricht der Praxis im Laufe der Zeit.
Jedes Mitglied unterliegt den KSO-Notenregeln für Kinder und Erwachsene. Diese müssen das erforderliche technische Wissen erfüllen, das dem technischen Ausschuss der KSO vorgelegt werden muss, der sich aus vom Ausschuss ernannten Sachverständigen zusammensetzt.
Im Falle eines Scheiterns wird der Kandidat abgelehnt und darf sich nicht vor einem Mindestzeitraum von 5 Monaten zur erneuten Prüfung stellen.




GRADES YUDANSHA
Der Abschluss für den Shodan-Test (1. Dan) erfolgt in zwei unterschiedlichen Phasen.
-
Die 1. Phase der Prüfung wird vor der von unserer Hierarchie beauftragten technischen Kommission des KSO durchgeführt.
-
Der Kandidat, der seinen 1. Dan erhält, der von den KSO-Experten vergeben wurde, muss einen zweiten Test vor dem Kaïcho der Welt Kyudokan Higa Te Karate Ferderation durchführen
-
(Senseï O. Masato Higa, 10. Dan Hanshi).
PRÜFUNGEN
Die Prüfungen beinhalten das technische Programm in Bezug auf die Klasse und das Alter des entsprechenden Praktikers.
Grundsätzlich basieren Prüfungen auf folgenden Übungen:
-
Physikalischer Höhentest
-
Cardio
-
Kihon
-
Kihon Kumite
-
Kata
-
Bunkaï,
-
Kumite (Halbkontakt für Kinder),
-
Vollkontakt Kumite für Erwachsene,
-
Tameshiwari (Bruchtest mit Brettern und Fliesen)