top of page

DÔJO KUN KODENKAI KARATE

Kodenkai Karate Club Valais Muay Thai Self Defense p58
Kodenkai Karate Club Valais Muay Thai Kickboxing p700

 

1. Das Dojo (Schulungsraum) ist der Ort der Arbeit und Verbesserung.

 

2. Während des Trainings ist das Tragen von Schmuck oder metallischen Gegenständen verboten

 

3. Der Körper und die Sauberkeit des Körpers müssen vorbildlich sein (Nägel der Hände und Füße kurz geschnitten). Wir werden uns zu Beginn des Unterrichts auch um seinen Körpergeruch kümmern, um seine Partner nicht zu ärgern.

 

4. Jede Klasse beginnt und endet mit einem Gruppengruß. Erlösung ist eine Handlung, die die Qualität von Gefühlen ausdrückt. Daher kann es nicht oberflächlich oder ausgefällt sein.

 

5. Vor dem Betreten der Trainingshalle ist die Erlösung unerlässlich. Das gleiche Zeichen des Respekts gilt beim Verlassen dieses Raumes.

 

6. Es ist strengstens verboten, während des Trainings zu essen oder zu trinken. Süßigkeiten und Kaugummi sind ebenfalls verboten.

 

7. Ein Praktizierender, der zu spät zum Unterricht kommt, wartet darauf, dass der Ausbilder ihn zur Teilnahme am Unterricht einlädt, und versetzt sich in die Seiza-Position. Wenn der Ausbilder ihn dort einlädt, wird er den Senpai und den Senseï begrüßen, bevor er sich seiner Linie anschließt.

 

8. Wenn Sie die Arbeit mit einem Partner beginnen und beenden, erfordert die Höflichkeit einen stehenden Bogen.

 

9. Auf Anraten des Ausbilders empfiehlt die Korrektur, ihm mit einer Begrüßung zu danken, wobei er sich mit verständlicher Stimme auf den Begriff "OSU" bezieht.

 

10. Während des Trainings verpflichten sich alle Praktizierenden, ihre Partner voranzubringen.

 

11. Wenn während einer Lektion erklärt oder gesprochen werden muss, ist es ratsam, dies mit leiser Stimme zu tun. Die Stille ist golden und das Fortschreiten wird eher durch Wiederholung als durch lange Erklärungen erreicht.

 

12. Während eines vorübergehenden Abbruchs des Trainings (für Erklärungen oder andere Gründe) ist eine korrekte Einstellung in Bezug auf Positionsanfälle erwünscht oder maßgeschneidert für diejenigen, die Gelenkprobleme haben. Am Ende der Erklärung wird sich jeder Schüler für den Begriff "OSU" melden.

 

13. Vertrautheit im Dojo ist verboten. Die am wenigsten bewerteten gelten für die nach ihrem Titel benoteten. Senseï oder Senpaï.

 

14. Im Kampf wird der Partner mit der größten Erfahrung den Respekt und die körperliche Unversehrtheit des am wenigsten erfahrenen Partners sicherstellen.

 

15. Regelmäßige Verzögerungen im Unterricht und ohne vorherige Entschuldigung werden durch eine endgültige Entlassung aus der Schule schwer bestraft.

Kodenkai Karate Club Valais Muay Thai Self Defense p59
Kodenkai Karate Club Valais Muay Thai Self Defense p60
bottom of page